AUF EINEN BLICK
Alle Episoden
Für wen ist der Podcast gedacht?
Mit dem Podcast möchten wir dir den Einstieg und die Entdeckung Bitcoins erleichtern. Daher richtet sich der Podcast insbesondere an alle Einsteigerinnen und Einsteiger, die sich erstmals mit Bitcoin auseinandersetzen möchten, aber selbstverständlich auch an alle anderen, die auf der Suche nach neuen Denkanstößen sind.Der Podcast ist die perfekte Grundlage, um mit der Entdeckung Bitcoins zu beginnen!
Wo kann man den Podcast finden?
Den Podcast könnt ihr auf allen bekannten Podcastplattformen hören und abonnieren. Zusätzlich findet ihr die Episoden im Videoformat auf unserem YouTube-Kanal. Einige Links zu den bekannten Podcastplattformen sowie zum RSS-Feed findet ihr hier:- Alle
- rückblock
- hauptformat
- bitcoin basics
Episode 245 - Bitcoin vs. Aktien-ETFs - Warum Bitcoin ETFs in den Schatten stellt!
ETF und Bitcoin = Sparen? Da wir häufig mitbekommen, dass viele Menschen sowohl bei einem Bitcoin-, als auch bei einem ETF-Sparplan von "sparen" sprechen, möchten wir diese Folge nutzen, um die beiden Sparformen einmal gegenüberzustellen.
Episode 244 - Bitcoin Hardwarewallet selbst bauen?! So funktioniert das Specter DIY - mit Schnuartz von Clavastack
In dieser Folge haben wir Schnuartz von Clavastack zu Gast, um mit ihm über die Specter Hardwarewallets zu sprechen.
Episode 243 - "Bitcoin ist ein Fitnessprogramm für die Wirtschaft" - Bitcoin-Heizungen mit Max von 21energy
In dieser Folge sprechen wir erneut mit Maximilian Obwexer von 21energy über Bitcoin-Heizungen und wieso Wissensvermittlung beim Bitcoin-Mining enorm wichtig ist.
Episode 242 - $350.000 pro Bitcoin?! Das erwartet uns 2025 und Rückblick auf 2024
In dieser Folge lassen wir das Jahr 2024 Revue passieren und geben mit eurer tatkräftigen Unterstützung einen Ausblick auf das Jahr 2025.
Episode 241 - Wie wird Bitcoin weiterentwickelt? Bitcoin Core Entwickler Fabian Jahr über seine Arbeit, Verantwortung & die Zukunft
In dieser Folge tauchen wir mit Fabian Jahr in die Welt der Bitcoin Core Entwicklung ein. Wir beleuchten den Alltag eines Core Developers und diskutieren spannende Fragen: Wie viel Einfluss haben Core Developer wirklich und müssen wir Nutzer ihnen blind vertrauen?
Episode 240 - Bitcoin Hard- und Softforks einfach und verständlich erklärt - mit Joko von Bitbox
Gemeinsam mit Joko von Bitbox sprechen wir über Bitcoin-Forks. Nachdem wir geklärt haben, worum es sich bei Forks handelt, schauen wir uns an, ob es Forks auch in anderen Bereichen gibt.
Episode 239 - Bitcoin als Rettung: So entkommst du den Zwängen der Konsumschuldenfalle - mit Joe Martin
In dieser Folge sprechen wir gemeinsam mit Joe Martin über das Thema Schulden im weitesten Sinne & ob Bitcoin eine Lösung sein könnte.
RÜCKBLOCK #26: Bitcoin auf 100.000 USD - darum bringt er dir wirklich finanzielle Unabhängigkeit!
Bitcoin hat 100.000 USD erreicht, doch es ist weit mehr als nur ein Kursziel. Es steht für echte finanzielle Unabhängigkeit.
Episode 238 - Revolution dank Lightning: Wie Bitcoin als Zahlungsmittel die Welt verändern wird - mit Moritz Kaminski von Alby
In dieser Folge sprechen wir gemeinsam mit Moritz von Alby über die Vorteile von Lightning, wie man sich damit auf Webseiten einloggen kann und wieso die Verbreitung nur sehr langsam voranzuschreiten scheint.
RÜCKBLOCK #25: Der Zug bei Bitcoin ist abgefahren (oder nicht?)
Dieses Mal beschäftigen wir uns mit der Frage, ob es noch sinnvoll ist, Bitcoin zu kaufen, auch wenn der Preis bereits stark gestiegen ist.
Episode 237 - Finanzkrise 2008: Von der Immobilien- & Bankenkrise zu Bitcoin: Ein Wendepunkt in der Finanzwelt?
In dieser Folge sprechen wir über die Finanzkrise 2007/2008 und deren Ursachen. Im Anschluss richten wir unseren Blick auf Bitcoin und gehen der Frage nach, inwieweit sich eine solche Krise in einem Bitcoinstandard wiederholen könnte.
RÜCKBLOCK #24: 5 Tipps für den Bitcoin-Bullenmarkt (So verhältst du dich bei steigendem Bitcoinpreis)
Der Bitcoin-Bullenmarkt ist da – und mit ihm die Euphorie, aber auch die Gefahr, teure Fehler zu machen. Dieses Mal teilen wir 5 wichtige Tipps, wie man sich im Bullenmarkt verhält und einen kühlen Kopf bewahrt.
Episode 236 - Reichtum und Bitcoin: Wie denken Superreiche? Mit Vermögensforscher Prof. Dr. Thomas Druyen
In dieser Folge sprechen wir gemeinsam mit dem Vermögensforscher Prof. Dr. Thomas Druyen darüber, was Reichtum bedeutet und ob es gesellschaftlich kritisch betrachtet wird, wenn man reich werden möchte.
RÜCKBLOCK #23: Die Wahrheit über Bitcoin: Ist Bitcoin wirklich das Geld der Kriminellen?
Dieses Mal nehmen wir uns einem kontroversen Thema an: Wird Bitcoin wirklich hauptsächlich für kriminelle Aktivitäten genutzt?
Episode 235 - Ist Bitcoin in Gefahr? Tethers Stablecoin USDT & ihre Reserven mit Philipp Mattheis
In dieser Folge gehen wir gemeinsam mit Philipp Mattheis der Frage nach, was es mit dem Stabelcoin USDT von Tether auf sich hat und welche Gefahren sich daraus für das traditionelle Finanzsystem aber auch für Bitcoin ergeben können.
Episode 234 - Ist die Rente noch sicher? Warum du mit Bitcoin privat vorsorgen solltest
In dieser Folge schauen wir uns einmal das deutsche Rentensystem genauer an & diskutieren, ob man mit Bitcoin vorsorgen sollte.
RÜCKBLOCK #22: Nur 21 Millionen Bitcoin: Wieso die Begrenztheit den Preis antreibt
Dieses Mal sprechen wir darüber, warum die feste Begrenzung auf 21 Millionen Bitcoin so entscheidend für den Preis und den langfristigen Wert von Bitcoin ist.
Episode 233 - „Du bist der Dümmste, wenn du keine (Bitcoin) Gewinne mitnimmst“ - über Zyklen und Sparpläne mit Marc Steiner
In dieser Folge sprechen wir erneut mit Marc Steiner über den Sparplan auf Steroiden & ob man Bitcoin-Gewinne mitnehmen sollte.
RÜCKBLOCK #21: "Bitcoin steigt auf 10 Millionen Euro" – Wieso der Fokus auf den Preis nicht gesund ist
Dieses Mal sprechen wir über die ständige Fixierung auf den Bitcoinpreis und warum dieser Fokus langfristig schädlich sein kann.
Episode 232 - Regelmäßige Einnahmen mit Bitcoin: Mining, Lending, Trading & Co
In dieser Folge besprechen wir verschiedene Möglichkeiten mittels Bitcoin Cashflow zu generieren. Dabei kommen wir insbesondere auf Mining, Lending und einen planvollen Verkauf ein.
RÜCKBLOCK #20: Bitcoin & Antifragilität: Warum Krisen, Rückschläge & Crashs Bitcoin stärken
Dieses Mal zeigen wir, warum Bitcoin nicht nur Krisen und Crashs übersteht, sondern durch sie sogar stärker und antifragil wird.
Episode 231 - Bitcoin versichern: So bietet Bitsurance maximalen Schutz - mit Chris von Bitsurance
Nachdem wir den Bitcointausendsassa Christian bereits in Folge 136 zu Gast hatten, um mit ihm über den Seedor, einen kleinen Bitcointressor, zu sprechen, sprechen wir in dieser Folge über sein neuestes Projekt: Bitsurance.
RÜCKBLOCK #19: Bitcoin kaufen: 5 Fehler, die du unbedingt vermeiden musst
Wir schauen uns genauer an, welche Dinge ihr bei eurem ersten Bitcoinkauf beachtet müsst, um Fehler zu vermeiden.
Episode 230 - Sparverhalten der Deutschen: Warum wir auf Versicherungen, Tagesgeld und nicht auf Bitcoin setzen - mit Felix Früchtl
In dieser Folge haben wir Felix Früchtl, den geschäftsführenden Gesellschafter der ProLife GmbH zu Gast, die sich insbesondere auf den Ankauf von Lebensversicherungen spezialisiert hat.
Episode 229 - Neue Krypto-Verordnung: Warum Relai jetzt KYC einführen muss - mit Julian Liniger
In dieser Folge haben wir erneut den CEO und Mitbegründer von Relai, Julian Liniger, zu Gast, den ihr bereits aus mehreren vorausgegangenen Episoden kennt, um mit ihm über die zeitnah geltenden und veränderten regulatorischen Rahmenbedingungen zu sprechen.