AUF EINEN BLICK
Alle Episoden
Für wen ist der Podcast gedacht?
Mit dem Podcast möchten wir dir den Einstieg und die Entdeckung Bitcoins erleichtern. Daher richtet sich der Podcast insbesondere an alle Einsteiger:innen, die sich näher mit Bitcoin auseinandersetzen möchten, aber auch an alle anderen, die bereits Vorkenntnisse über Bitcoin besitzen, aber noch weitere Denkanstöße erhalten möchten.Der Podcast ist die perfekte Grundlage, um mit der Entdeckung Bitcoins zu beginnen!
Wo kann man den Podcast finden?
Den Podcast könnt ihr auf allen bekannten Podcastplattformen hören und abonnieren. Zusätzlich findet ihr die Episoden auf unserem YouTube-Kanal. Einige Links zu den bekannten Podcastplattformen sowie zum RSS-Feed findet ihr hier:- Alle
- basics
Episode 175 - Geopolitische Verschiebung: Auswirkungen auf Bitcoin mit Philipp Mattheis
In dieser Folge sprechen wir gemeinsam mit dem Journalisten Philipp Mattheis darüber, inwieweit die aktuell vonstattengehenden geopolitischen Verschiebungen auf Bitcoin Einfluss nehmen könnten. Bevor wir gegen Ende der Folge einen Blick in die Glaskugel wagen, sprechen wir über die neue Seidenstr...
Episode 174 - Pocket Bitcoin: Lightning, App & BaFin mit David Knezić
In dieser Folge haben wir David, den Gründer und CEO von Pocket Bitcoin, zu Gast. Wir schauen uns zunächst die Entwicklung des Unternehmens in den letzten beiden Jahren an und kommen dann auf die Neuerungen Pockets zu sprechen. Spoiler: Lightning ist ab jetzt verfügbar. ⚡ Außerdem sprechen wir ü...
Episode 173 - Bitcoin in 3 Minuten
In dieser Folge sprechen wir über die Alltagsherausforderungen eines Bitcoiners, Bitcoin in wenigen Sätzen erklären zu müssen bzw. zu dürfen. Jeder von uns kennt Situationen, in denen man bei der Arbeit zwischen zwei Meetings oder bei privaten Feiern kurz nach dem Hauptgang zu Bitcoin befragt wird....
Episode 172 - Bitcoin und NGOs: Gemeinsam Herausforderungen überwinden mit Philipp Stoll
In dieser Folge sprechen wir mit Philipp Stoll über Bitcoin und NGOs - sogenannte Nichtregierungsorganisationen. Dabei schauen wir uns zunächst an, mit welchen Herausforderungen NGOs im Alltag zu kämpfen haben und thematisieren dabei insbesondere die Bereiche Politik, Finanzen und Korruption. Im Lau...
Episode 171 - Auf den Spuren der Trojaner
In dieser Folge sprechen wir über Bitcoin als Trojanisches Pferd und thematisieren dabei u.A. den Artikel „Bitcoin ist das Trojanische Pferd der Freiheit“ von Alex Gladstein. Wir sprechen aber auch über Fiskal - und Geldpolitik sowie das Overton-Window. Ihr möchtet unseren Podcast unterstütze...
Episode 170 - Bitcoin: Die Immobilie 2.0? Mit Leon Wankum
In dieser Folge sprechen wir mit Leon Wankum über Bitcoin und Immobilien. Dabei schauen wir uns zunächst an, welchen Wert Immobilien haben und weshalb der Immobilienpreis aktuell höher ist, als er sein dürfe. Im Anschluss sprechen wir über die Vorteile Bitcoins gegenüber klassischen Immobilien und g...
Episode 169 - Politik, Blackrock ETF & EU-Regulatorik: Chancen oder Risiken für Bitcoin mit Dr. Sven Hildebrandt
In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Sven Hildebrandt von der Börse Stuttgart über den möglichen Blackrock ETF, die Notwendigkeit der Politik für Bitcoin und zukünftige Regulation. Hierfür erläutert uns Sven zunächst, ob Versicherungen und Banken derzeit in Bitcoin investieren können und was sich d...
Episode 168 - Bitcoin-Mining und grüne Energie: Ein Blick auf die Zukunft für Unternehmen mit Kristian Kläger
In dieser Folge sprechen wir mit Kristian Kläger über Bitcoin-Datenzentren in Unternehmen und über sein neues Startup Terahash. Hierfür berichtet Kristian zunächst, wie er persönlich zu Bitcoin gekommen ist, wieso er Bitcoin-Mining in seinem Betrieb durchführt und wieso jedes Unternehmen sein eigen...
Episode 167 - Ein Blick in das Bitcoin-Whitepaper
In dieser Folge sprechen wir über die Inhalte des Bitcoin-Whitepapers und welche Rolle dieses in der Verbreitung Bitcoins spielt. Hierfür schauen wir uns zunächst ein paar kurze Fakten zur Veröffentlichung des Whitepapers an, um anschließend die 12 Kapitel detailliert durchzugehen. Dabei lernen wir...
Episode 166 - Paper Bitcoin: Eine Gefahr für den Bitcoinpreis?
In dieser Folge sprechen wir über das Thema Paper Bitcoin, den künstlich geschaffenen Bitcoin auf Plattformen, und welche Auswirkungen diese auf Bitcoin in Zukunft haben könnte. Hierfür erklären wir zunächst, worum es sich bei Paper Bitcoin genau handelt, wie Plattformen diese erstellen können und ...
Episode 165 - Goldgedeckte Kryptowährungen oder Bitcoin? Mit Leo Mattes
In dieser Folge sprechen wir mit Leo Mattes über die Idee von goldgedeckten Kryptowährungen. Hierfür erklärt er uns zunächst, wieso Gold seit tausenden von Jahren als Geld sowie Wertspeicher verwendet wird und welche Eigenschaften ein digitales Geld besitzen muss. Anschließend schauen wir darauf, w...
Episode 164 - Mempools & Transaktionsgebühren: Ein Blick in das Wartezimmer Bitcoins mit Cerca
In dieser Folge sprechen wir mit Cerca über Bitcoin-Mempools und wie Transaktionsgebühren im Bitcoin-Netzwerk entstehen. Hierfür erklärt er uns zunächst, wie eine Transaktion im Bitcoin-Netzwerk versendet wird und welche Netzwerkteilnehmer dabei involviert sind. Anschließend beleuchten wir zusammen,...
Episode 163 - Bitcoin, ETF & Regulation - Chancen und Risiken
In dieser Folge sprechen über mögliche Chancen und Risiken für Bitcoin durch die Einführung von Bitcoin-ETFs und die weitere Regulation durch Staaten. Zunächst werfen wir einen einen kurzen Rückblick auf die Konferenz BTC Prague und schauen, worauf wir uns bei der BTC23 in Innsbruck freuen können. ...
Episode 162 - Cointracking: Bitcoin-Steuern dokumentieren & Steuerreports erstellen mit Moritz Nold
In dieser Folge sprechen mit Moritz Nold von Cointracking über die Dokumentation von Bitcointransaktionen und Erstellung von Steuerreports. Hierfür erläutert uns Moritz zunächst, wie die steuerliche Handhabung von Bitcoingewinnen in Deutschland derzeit aussieht, welche Dienstleistungen Cointracking...
Episode 161 - Bitcoin-Selbstaufbewahrung für alle?
In dieser Folge sprechen wir darüber, ob alle Menschen in Zukunft ihre Bitcoin selbst aufbewahren werden bzw. sollten. Hierfür schauen wir uns zunächst an, wieso die Möglichkeit der Selbstaufbewahrung einer der Eckpfeiler Bitcoins ist und welche Gründe dafür sprechen dies auch als selbst zu tun. An...
Episode 160 - Bitcoin Standortbestimmung: Preis, Verteilung & Potenzial
In dieser Folge sprechen wir darüber, wieso wir bei Bitcoin noch sehr früh dran sind und welche Potential noch in Bitcoin steckt. Hierfür schauen wir zunächst, wie groß Bitcoin im Vergleich zu anderen Wertespeicher wie Gold oder Immobilien ist und welches Wachstumpotential Bitcoin noch besitzt. Ans...
Episode 159 - Bitcoin-Mining: Für alle sinnvoll? Mit Timo & Luca von Munich International Mining
In dieser Folge sprechen wir mit Timo Steipe und Luca Infeld von Munich International Mining über Bitcoin-Mining in der Praxis und wer Mining betreiben sollte. Hiefür berichten uns die beiden zunächst, welche Dienstleistungen und Produkte MIM anbietet, wie der Prozess aussieht, wenn ihr einen Bitco...
Episode 158 - Wir feiern unseren 3. Geburtstag!
In dieser Folge feiern wir unseren 3.Geburtstag des Podcasts! Wir sprechen darüber, was in den letzten 3 Jahren passiert ist, welche drei Folgen unsere persönlichen Highlights waren und welche vergangenen Folgen wir vielleicht nochmals aufnehmen würden. Zum Abschluss schauen wir, wie sich unsere An...
Episode 157 - Bitcoin gratis kaufen bei Relai mit CEO Julian Liniger
In dieser Folge sprechen wir mit Julian Liniger, dem CEO der Schweizer Kaufplattform Relai, über aktuelle Geschehnisse in der Bitcoinwelt, Neuerungen in der App und wie man größere Beträge als Einzelperson oder Unternehmen in Bitcoin investieren kann. Hierfür gibt uns Julian zunächst einen Überblic...
Episode 156 - Bitcoin in Lateinamerika - Digitales Gold oder nur ein leeres Versprechen? Mit Anna-Elena Knerich & Maximilian Sippenauer
In dieser Folge sprechen wir mit den Journalisten Anna-Elena Knerich und Maximilian Sippenauer, die hinter der ARD-Dokumentation "Bitcoineros - Das digitale Gold und seine Versprechen" stecken, welche Bitcoin in El Salvador und Guatemala genauer betrachtet. Von ihnen möchten wir zunächst ...
Episode 155 - Non-KYC Bitcoin kaufen mit RoboSats & Peach
In dieser Episode sprechen wir darüber, wie man auf Plattformen Non-KYC Bitcoin, also ohne Verifizierung, kaufen kann. Hierfür schauen wir uns die zwei Plattformen RoboSats und Peach genauer an: Was benötigt man zur Nutzung der Plattformen? Wie läuft ein Kauf- und Verkaufprozess ab und worauf muss ...
Episode 154 - Bitcoin & Geldwäsche? Mit Rechtsanwalt Oliver Boltze
In dieser Episode sprechen wir mit dem Rechtsanwalt Oliver Boltze, der sich u.a. auf Geldwäscheprävention spezialisiert hat, über Bitcoin und das Thema Geldwäsche. Hierzu erläutert Oliver zunächst, worum es sich bei Geldwäsche konkret handelt und welche Konzepte bzw. Techniken verwendet werden. Ans...
Episode 153 - Vergleich von Bitcoin Lightning-Wallets: Welche sind zu empfehlen? Mit Jens Leinert
In dieser Episode sprechen wir mit Jens Leinert darüber, welche Bitcoin-Lightning Wallets empfehlenswert sind. Hierfür erläutert Jens zunächst, was man bei der Aufbewahrung der Bitcoin beachten muss, welche Gebühren entstehen und wie man seine Bitcoin auf die Wallets überträgt. Anschließend beleuch...
Episode 152 - Zugriff auf Bitcoin-Wallet verloren - was tun? Mit Bruno & Bastian von ReWallet
In dieser Episode sprechen wir mit Bruno Krauß und Bastian Knaf vom Berliner Unternehmen ReWallet, das sich darauf spezialisiert hat, Menschen zu helfen, die den Zugang zu ihrem Bitcoin-Wallet verloren haben. Mit ihnen sprechen wir zunächst darüber, welche Fälle sie genau bearbeiten, wie ein vollst...
Episode 151 - Bitcoin-Verbot in der EU
In dieser Episode sprechen wir über ein fiktives Szenario, in dem der Besitz und Handel von Bitcoin in der gesamten Europäischen Union verboten wäre. Hierfür schauen wir uns zunächst an, was diese Verbot für den Kauf und die Aufbewahrung von Bitcoin für Einzelpers...