Vor knapp fünf Jahren kam Bitcoin in unser Leben. Jonas begann sich in seiner Freizeit näher mit dem Thema Altersvorsorge, Aktien und Investitionen zu beschäftigen, da sich das mit der Rente in unserer Generation ja leider nicht von alleine erledigen wird. Im Zuge seiner Recherche stieß er im Sommer 2017 auf Kryptowährungen und schließlich auch auf Bitcoin. Einmal mit Bitcoin in Berührung bekommen, war er dessen Möglichkeiten und Potential schnell verfallen. So zog es ihn immer weiter in das allseits bekannte Rabbit Hole. Zu seinem großen Bedauern stellte Jonas jedoch fest, dass es viele unseriöse und zwielichtige Quellen im Zusammenhang mit Kryptowährungen gibt, weshalb er sein angeeignetes Wissen in einsteigerfreundlicher Form fortan auf seinem Blog www.bitcoinready.de festhielt, um andere davor zu bewahren seine Fehler zu wiederholen. Den Blog hat er in der Zwischenzeit eingestellt.
Im Frühjahr 2020 hatte Jonas dann die Idee, all das Wissen, das er sich in den vorherigen zwei Jahren bezüglich Bitcoin angeeignet und teilweise bereits in Blogbeiträgen niedergeschrieben hatte, in ein Buch für Einsteiger zusammenzufassen. Denn er hatte den Wunsch ein Buch zu schreiben, dass nicht nur den Einstieg in Bitcoin vereinfacht, sondern ebenfalls ein Bewusstsein für Geld und das aktuelle Finanzsystem schafft. Daher veröffentlicht wurde nach rund neun Monaten Arbeitszeit im Dezember 2020 das Buch „Bitcoin verstehen – Bitcoin für Einsteiger“ veröffentlicht.
Manuel erwarb seine erste Aktie zwar im Alter von 14 Jahren. Obwohl er mit dieser sensationelle 18 € Gewinn machen konnte, hat er seine Leidenschaft für Kapitalanlage und Finanzmärke erst Mitte 2017 für sich entdeckt. Seitdem verfolgt er täglich die Kursentwicklungen der Finanzmärkte und wie die Einflussfaktoren Politik und Wirtschaft auf diese wirken. Sein Interesse beschränkte sich dabei jedoch zunächst auf Aktien, ETFs und Daytrading. Auf Bitcoin wurde Manuel im Gespräch mit Jonas aufmerksam. In mehreren angeregten Diskussionen sprachen wir über die Vor– und Nachteile Bitcoins, hatten aber damals noch nicht einmal ansatzweise dessen Bedeutung verstanden. Manuels anfängliche Skepsis ist inzwischen purer Begeisterung gewichen, sodass wir uns im Mai 2020 dazu entschlossen haben den „Bitcoin verstehen Podcast“ ins Leben zu rufen.