Das Problem Nr. 1 – Zahlungen im Internet
Zahlungen in der realen Welt

Gehen wir jetzt mal davon aus, dass der 50€ Schein nicht gefälscht ist oder einer von euch beiden einfach wegläuft, ohne seinen Teil übergeben zu haben, dann kommt ihr komplett alleine zurecht. Ihr benötigt keine Bank oder Dritten der das ganze überwacht, obwohl ihr euch überhaupt nicht kennt. Jetzt stellen wir uns aber mal vor, dass ihr in unterschiedlichen Städten oder sogar Ländern wohnt und der Käufer dir gerne die 50€ über das Internet zahlen möchte.
Zahlungen im Internet

6 Probleme bei Zahlungen über Drittparteien

Das Problem Nr. 2 – Unser Finanzsystem
Eine kurze Geschichte vom Geld

Die Gelddruckmaschine

Der Freifahrtsschein für Banken

Was lässt sich nun daraus schließen?
Wie ihr seht hat sich unser Geld- und Finanzsystem vom Grundgedanke des Geldes als Zahlungsmittel weit entfernt. Geld war als sicherer Speicher für Arbeit und Zeit gedacht und wurde deshalb durch etwas begrenztes wie Gold gedeckt. Durch die wirtschaftlichen Interessen der Staaten und Banken wurde dieses System aber immer weiter aufgeweicht. Heute besteht unser Vertrauen in das Finanzsystem eigentlich nur noch darin, dass die Regierungen stabil bleiben und jeder die Geldscheine bei der Zahlung akzeptieren. Durch die Digitalisierung wird dieses Problem immer weiter verstärkt, da die meisten Transaktionen nur noch auf dem Computer stattfinden und man dadurch Geldmengen „durch einen Klick“ erhöhen kann. Die Digitalisierung führt aber auch dazu, dass die Systeme unserer Transaktionen nicht mehr zeitgemäß sind. Wie du gesehen hast, benötigen wir für Zahlungen im Internet immer eine Drittpartei, was aber zu vielen Problemen führt. Diese Probleme benötigen zukünftig alle eine Lösung, denn daraus entstehen auch sehr große Gefahren. Im nächsten Artikel dieser Reihe geht es dann darum, was Bitcoin überhaupt ist und ob Bitcoin diese Probleme lösen kann.
Weiterführende Quellen
Artikel
- Illustrierter Bitcoin-Guide von Upfolio.com (englisch)
- Bitcoin Whitepaper von Satoshi Nakamoto (deutsch)
- Einsteiger-Artikel von BTC-Echo (deutsch)
- Explain Bitcoin Like I’m Five von Nick Custodio (englisch)
- Das bullische Argument für Bitcoin von Vijay Boyapati (deutsch)
Videos
- But how does Bitcoin actually work? von 3Blue1Brown (englisch)
- Bitcoin – Was ist das? von Talerbox Invest Smart (deutsch)
- In nur 12 Min. Bitcoin verstehen von Finanzfluss (deutsch)
- Introduction to Bitcoin von Andreas Antonopoulos (englisch)
- Bitcoin for Beginners von Andreas Antonopoulos (englisch)